Häufig gestellte Fragen

Alles, was Sie wissen müssen

Welche Datenquellen werden unterstützt?
FinRanoX integriert nahtlos Daten aus verschiedenen Buchhaltungssoftwares und CSV-Dateien. Über standardisierte Schnittstellen importieren Sie Ihre Finanzdaten automatisiert und gewährleisten eine konsistente Datengrundlage für alle Analysen.
Wie sicher sind meine Daten?
Wir setzen moderne Verschlüsselungsprotokolle ein und hosten Ihre Daten in zertifizierten Rechenzentren in der Schweiz. Zugriffsrechte werden granular gesteuert, um höchste Datenschutzanforderungen zu erfüllen.
Kann ich individuelle Berichte erstellen?
Ja. Über den Berichtsdesigner von FinRanoX definieren Sie Kennzahlen, Layouts und Filter nach Ihren Wünschen. Erstellte Vorlagen lassen sich speichern und jederzeit wiederverwenden.
Gibt es Schulungen für Anwender?
Wir bieten regelmäßig Webinare und Workshops an, in denen wir die Funktionen von FinRanoX vorstellen und Best Practices zur effizienten Nutzung vermitteln.
Wie erfolgt die Implementierung?
Nach einer Bedarfsanalyse stimmen wir den Einführungsplan ab. Unsere Consultants begleiten Sie bei der Einrichtung, Datenmigration und Schulung, um einen reibungslosen Start zu gewährleisten.
Welche Support-Optionen gibt es?
Unser Support-Team ist per E-Mail und Telefon erreichbar. Zusätzlich bieten wir eine umfassende Online-Dokumentation mit Tutorials und Anleitungen.
Wie skaliert die Lösung mit meinem Unternehmen?
FinRanoX passt sich flexibel an wachsende Datenmengen und neue Anforderungen an. Die modulare Architektur ermöglicht eine Erweiterung um zusätzliche Analysekomponenten.
Kann ich FinRanoX erst testen?
Ja, Sie können unsere Umgebung kostenfrei testen, um sich einen Eindruck von den Funktionen und der Benutzeroberfläche zu verschaffen.